Rettungssport

Rettungssport National
Der Rettungssport ist in Österreich eine aufstrebende Sportart, die außerhalb der teilnehmenden Organisationen nur selten bekannt ist. Jährlich werden die Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen veranstaltet, bei denen sich die besten Athlet*innen der Mitglieder des Fachverbands für das Österreichische Wasserrettungswesen (ASBÖ, BMI, BMLV, ÖRK, ÖWR) messen. Dabei treten sie in einem mehrtägigen Wettkampf in einer Vielzahl von Bewerben einzeln und im Team gegeneinander, getrennt in Jugend und Damen/Allgemeine Klasse an. Zusätzlich veranstalten einige Landesverbände der ÖWR, darunter auch Niederösterreich, jährlich regionale Wettkämpfe. Die Disziplinen sind dabei ein Querschnitt unterschiedlichster wettkampftauglich gemachte Techniken, die zur Rettung Ertrinkender eingesetzt werden. Dabei kommen unterschiedlichste Hilfsmittel, von Rettungsbrett bis Leine, sowie Opferdarstellungen, von Teammitglied bis hin zur Rettungspuppe zum Einsatz. Damit haben Rettungsschwimmer*innen die einzigartige Möglichkeit, ihr Training nicht nur im Einsatzfall anzuwenden sondern auch als Sport ausüben zu können.

 

Rettungssport International
International hat der Rettungssport oft einen völlig anderen Stellenwert. So ist dieser beispielsweise in Staaten wie Australien, Neuseeland oder Südafrika ähnlich relevant wie Fußball in Europa. Die International Lifesaving Federation veranstaltet alle zwei Jahre Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen und gegengleich dazu ebenfalls zweijährlich Europameisterschaften, bei denen Österreich durch ein Nationalteam der besten Wettkämpfer*innen der oben erwähnten Organisationen vertreten ist.

 

Rettungssport Regional
Die ÖWR Tulln kann im Bereich des Rettungssports bereits auf einige Erfolge zurückblicken. Seit dem Jahr 2015 werden durch die ÖWR Landesverband Niederösterreich regelmäßig Mannschaften mit überwältigender Tullner Besetzung zu den Österreichischen Meisterschaften entsendet und können oft eine Podiumsplatzierung in der Jugendmannschaftswertung erzielen. Weiters werden seit 2021 die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften in Tulln durch uns ausgerichtet. Alle Ergebnisse der in Österreich stattfindenden Rettungssport-Wettkämpfe sind unter www.rettungssport.at abrufbar.

 

Aktuelle Erfolge
2023 regional
Florentina Gurschl | Bronze Gäste Einzel Jugend 2 weiblich (Landesvergleichskämpfe 2023 in Hallein)
Julian Maier | Gold Gäste Einzel Jugend 2 männlich (Landesvergleichskämpfe 2023 in Hallein)
Maximilian Doppler | Bronze Gäste Einzel Jugend 2 männlich (Landesvergleichskämpfe 2023 in Hallein)
2022 national

Matthias Bachhofner, Maximilian Doppler, Stefan Irsigler, Julian Maier & Tomas Syrůček | Österreichische Meisterschaft & ÖWR Bundesmeisterschaft 3. Platz Team Jugend männlich
Nina Bauer, Norina Bereczki-Igar, Aurelia Catharina Erhart, Anna Fichtinger, Florentina Gurschl | ÖWR Bundesmeisterschaft 3. Platz Team Jugend weiblich

Alle Erfolge können hier eingesehen werden.

 

Aktuelle Rekorde
niederösterreichweite Rekorde

Katarina Bene, Katharina Berger, Olivia Doppler & Leonie Schiefer | manikin relay | 02:34,55 | Allgemeine Klasse & Jugend weiblich
Katarina Bene, Katharina Berger, Olivia Doppler & Leonie Schiefer | obstacle relay | 02:40,86 | Allgemeine Klasse & Jugend weiblich
Nina Bauer, Aurelia Catharina Erhart, Anna Fichtinger & Michelle Schiefer | medley relay | 02:20,47 | Allgemeine Klasse & Jugend weiblich
Katharina Berger | line throw | 00:32,70 | Allgemeine Klasse & Jugend weiblich
Maximilian Doppler, Stefan Irsigler, Julian Maier & Tomas Syrůček | manikin relay | 02:00,46 | Allgemeine Klasse & Jugend männlich
Matthias Friedrich, Jonas Lehmann, Martin Schally, David Syrůček | obstacle relay | 02:18,98 | Allgemeine Klasse & Jugend männlich
Daniel Berger | line throw | 00:19,21 | Allgemeine Klasse & Jugend männlich
Maximilian Doppler, Stefan Irsigler, Julian Maier & Tomas Syrůček | medley relay | 02:10,50 | Jugend männlich
Leonie Schiefer | obstacle swim 200 | 02:57,58 | Allgemeine Klasse & Jugend weiblich
Daniel Berger | manikin carry with fins | 01:15,58 | Allgemeine Klasse männlich
Anna Fichtinger | manikin carry with fins | 01:37,23 | Jugend weiblich
Leonie Schiefer | manikin tow with fins | 01:23,68 | Jugend weiblich
Florentina Gurschl | rescue medley | 01:49,95 | Jugend weiblich
Julian Maier | obstacle swim 100 | 01:10,51 | Jugend männlich
Matthias Bachhofner | manikin carry with fins | 01:22,24 | Jugend männlich
Julian Maier | manikin tow with fins | 01:15,37 | Jugend männlich
Julian Maier | rescue medley | 01:32,82 | Jugend männlich

Alle Rekorde können hier eingesehen werden.

 

Kontakt
Fachreferat für Jugend