Wasserrettung Tulln bei Suche nach vermisster Person im Einsatz
Heute wurde die Wasserrettung Tulln gegen 17:40 zu einer ertrinkenden Person nach Klosterneuburg alarmiert, die während des Badens plötzlich verschwunden war.
Laut Einsatzmeldung war eine Person dabei beobachtet worden, zum Baden in die Donau gegangen und verschwunden zu sein. Sofort schlugen anwesende Badegäste Alarm. Daraufhin rückte die Wasserrettung Tulln sofort mit rund zehn Einsatzkräften, darunter Fließ- und Wildwasserretter sowie Schiffsführer nach Klosterneuburg auf die Höhe der Rollfähre aus. Die bereits eingetroffene Feuerwehr hatte bereits im fraglichen Gebiet mit der Suche nach der Person begonnen. Sofort begannen auch die Spezialkräfte der Wasserrettung mittels Schnorcheltauchausrüstung und fußläufig Gebiete abzusuchen, wobei insbesondere die Uferbereiche und schwer zugängliche Buchten durch die Einsatzkräfte abgesucht wurden. Zusätzlich suchten auch mehrere Hubschrauber, darunter der Polizeihubschrauber Libelle, den Bereich mit Wärmebildkameras ab.
Nach über zwei Stunden musste die Suche erfolglos aufgegeben werden.
Neben der Wasserrettung Tulln waren die Feuerwehren Korneuburg, Klosterneuburg-Kritzendorf, Klosterneuburg-Höflein, Klosterneuburg und Langenzersdorf sowie das Rote Kreuz Klosterneuburg und Korneuburg, der Rettungshubschrauber Christopherus 9 aus Wien mit Feuerwehrtauchen der Berufsfeuerwehr Wien, das Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes Tulln, die Polizei sowie das AkutTeam Niederösterreich.