Allgemein

Fließwasserübung in der Wachau

Am 21. Juni 2025, am längsten Tag des Jahres, fand in der Wachau eine Fließwasserübung des Landesverbandes Niederösterreich statt. An dem Training nahmen drei Fließwasserretter*innen und ein Nautiker aus dem Abschnitt Tulln teil.

Wir trafen uns mit den Kolleg*innen aus den Abschnitten Krems, St. Pölten und Perchtoldsdorf im Kremser Hafen und fuhren dann mit zwei Einsatzbooten in die Wachau. Dort übten wir im Hauptstrom der Donau, bei beeindruckender Strömung, das Bergen von bewusstlosen Personen auf die Boote. Sehr spannend war dabei das Kennenlernen der, auf das jeweilige Boot angepasste, optimale Rettungstechnik.

Nach dem Retten auf die Boote wurde das Retten mit dem Wurfsack und als gesicherter Retter trainiert. Dabei wurden dem Ufer vorgelagerte Steinformationen als Standort gewählt, von denen aus zu den verunfallten Personen geworfen beziehungsweise geschwommen werden konnte.

Im Anschluss wurde eine größere Unfallsituation simuliert bei der mehrere Verunglückte mit unterschiedlichen Rettungstechniken zu bergen waren.

Zum Abschluss kam auch der Spaß nicht zu kurz und ein Teil der Truppe legte einen Teil der Rückfahrt nach Krems schwimmend zurück und überquerte dabei die Donau.

Vielen Dank an den Abschnitt Krems für die gute Zusammenarbeit beim Organisieren und Abhalten des Trainings und an die Kolleginnen und Kollegen die an der Übung teilgenommen haben.